Mehr als nur Subkultur

Das Linke Zentrum [hinterhof] ist entstanden aus dem Bedürfnis von Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach eigenen, selbstverwalteten und selbstgestalteten Räumlichkeiten. Das prägte auch die Kulturangebote: Meist laut und dreckig. Klasse also! Seit ein paar Jahren aber werden die Wünsche vielfältiger: Eine junge Generation kommt ins Haus mit eigenen Kulturvorstellungen und die "Alten" sind jetzt auch als Mütter/Väter eigener Kleinkinder anwesend und wünschen sich mehr Sauberkeit und ruhigere Angebote. Auch verständlich! Und zugleich möchten jung&alt sowohl gemeinsam das Haus gestalten, als auch sich der Nachbarschaft, vor allem den ärmeren, teils migrantischen Nachbar:innen öffnen. Kurz: Wir wollen offener, vielfältiger, diverser werden. Was müssen wir dafür tun? Wie kann sich bei uns der junge biodeutsche Rapper ebenso wohlfühlen wie die 30jährige Nachbarin, die in Zagreb geboren wurde? Wie kann der Hartz 4-Empfänger ebenso teilhaben wie die Lehrerin? Wie muß unser Programm, unser Herangehen verändert werden? Brauchen wir mehr Räume? Wie bekommen wir die? Dan der Förderung durch den Fonds Soziokultur können wir uns mit diesen Fragen gründlich beschäftigen und nach gemeinsam lebbaren Antworten suchen.

Gefördert durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.